Vereinte Nationen: Gründung

Vereinte Nationen: Gründung
Vereinte Nationen: Gründung
 
In der Atlantikcharta vom August 1941 hatten US-Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill die Zusammenarbeit aller Völker und die Errichtung einer Weltfriedensorganisation gefordert, die, anders als der in den Krisen der Dreißigerjahre ohnmächtige Völkerbund, mit echten Vollmachten ausgestattet werden sollte. Die neue Organisation sollte global ausgerichtet sein, das heißt, ihr sollten von Anfang an auch die USA und die UdSSR angehören. Roosevelt hatte sich in Teheran und Jalta gegenüber den Forderungen Stalins weitaus nachgiebiger gezeigt als Churchill, um die Beitrittszusage der Sowjets nicht zu gefährden.
 
Die Prinzipien der Weltfriedensorganisation wurden auf der Konferenz von Dumbarton Oaks (August bis Oktober 1944) von Vertretern der Kriegskoalition ausgearbeitet. Am 26. Juni 1945 erfolgte die Gründung der Vereinten Nationen (UN) in San Francisco mit der Unterzeichnung der UN-Charta durch Delegierte aus 51 Staaten; die UN-Charta trat am 24. Oktober 1945 in Kraft, nachdem die fünf Großmächte (USA, UdSSR, Großbritannien, Frankreich und China) sowie die Mehrheit der Unterzeichnerstaaten die Ratifikationsurkunden bei der US-Regierung hinterlegt hatten.
 
Die Ziele der neuen Weltorganisation wurden in Artikel 1 der UN-Charta festgelegt: Erhaltung des Friedens und der internationalen Sicherheit, Herstellung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Völkern, Zusammenarbeit der Völker auf wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem und humanitärem Gebiet sowie Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten ohne Ansehen von Rasse, Geschlecht, Sprache und Religion.
 
Die Generalversammlung, das Hauptorgan der UN, tagt (mindestens) einmal im Jahr. Alle durch die UN-Charta erfassten Gegenstände können verhandelt werden, daneben alle Angelegenheiten, die Zuständigkeit und Funktionen der anderen UN-Organe betreffen. Die Beschlüsse, die Außenwirkung entfalten sollten, haben im Allgemeinen rein moralische Qualität.
 
Der Sicherheitsrat besteht (seit 1963) aus 15 Mitgliedern, davon fünf ständigen (USA, UdSSR, Großbritannien, Frankreich und China) mit Vetorecht; den Platz der UdSSR nimmt seit 1992 Russland ein; die zehn weiteren Mitglieder werden von der Vollversammlung für zwei Jahre gewählt. Der Weltsicherheitsrat trifft verbindliche Anordnungen, falls der Weltfrieden gefährdet erscheint oder bereits gebrochen ist. Die Entsendung von UN-Friedenstruppen (»Blauhelme«) kann allerdings bisher nur erfolgen, wenn Mitgliedstaaten freiwillig Truppenkontingente zur Verfügung stellen.
 
Der Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) soll den wirtschaftlichen und sozialen Aufbau sowie die friedliche Zusammenarbeit der Staaten und die Einhaltung der Menschenrechte fördern. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag kann von Staaten zur Schlichtung von Streitigkeiten angerufen werden.
 
Das Sekretariat ist das Verwaltungsorgan der UN. Es wird vom Generalsekretär geleitet, dem höchsten Beamten der UN; er besitzt Diplomatenrang. Er wird von der Vollversammlung für fünf Jahre gewählt, eine Wiederwahl ist möglich. Als erster Generalsekretär trat 1946 der Norweger Trygve Halvdan Lie sein Amt an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vereinte Nationen — nbsp Vereinte Nationen UN Flagge der Vereinten Nationen …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinte Nationen — Staatengemeinschaft (umgangssprachlich); UNO; UN * * * Ver|ein|te Na|ti|o|nen 〈Pl.; Abk.: VN〉 Vereinigung von Staaten zur internationalen Zusammenarbeit; Sy 〈engl.〉 United Nations Organization; →a. UNO * * * Ver|ein|te Na|ti|o|nen <Pl.>:… …   Universal-Lexikon

  • Organisation der Vereinten Nationen — Dieser Artikel behandelt die Vereinten Nationen. Weitere Bedeutungen der hierfür gebräuchlichen Abkürzungen UNO, UN und VN sind unter UNO (Begriffsklärung) bzw. UN (Begriffsklärung) und VN (Begriffsklärung) zu finden. In diesem Artikel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der durch die Vereinten Nationen nicht anerkannten Staaten — Diese Liste sammelt verschiedene geopolitische Einheiten, die von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannt sind. Einige davon sind unter De facto Regimen eigenständige Staaten. Die meisten dieser Länder sind Teile einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannten Gebiete — Diese Liste sammelt verschiedene geopolitische Einheiten, die von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannt sind. Einige davon sind unter De facto Regimen eigenständige Staaten. Die meisten dieser Länder sind Teile einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der von den Vereinten Nationen nicht anerkannten Staaten — Diese Liste sammelt verschiedene geopolitische Einheiten, die von den Vereinten Nationen nicht als selbständige Staaten anerkannt sind. Einige davon sind unter De facto Regimen eigenständige Staaten. Die meisten dieser Länder sind Teile einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liga der Nationen — Co Offizielles Logo des Völkerbundes …   Deutsch Wikipedia

  • UN: Die Gründung der Vereinten Nationen —   Als die 51 Delegierten auf der Konferenz von San Francisco am 26. Juni 1945 ihre Unterschrift unter die Charta der Vereinten Nationen setzten, schlug eine Sternstunde der internationalen Politik. Nicht weniger wurde da beschlossen, als der… …   Universal-Lexikon

  • Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (chronologisch) — UN Nationen nach Aufnahmedatum Zurzeit gehören den Vereinten Nationen 192 Staaten an. Die folgende Tabelle zeigt alle Mitgliedstaaten nach ihrem Beitrittsdatum (Übernahme des Sitzes in der Generalversammlung der Vereinten Nationen): Datum Land… …   Deutsch Wikipedia

  • Postverwaltung der Vereinten Nationen — Die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) ist die Postagentur der Vereinten Nationen. Sie gibt Briefmarken und Ganzsachen in Dollar für die Büros in New York, in Schweizer Franken für die Büros in Genf und in den Euro (früher Schilling)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”